Motor
Detroit VM Diesel-Motor Hubraum 3L Abgasnorm Euro 5, 74 kW (101PS) bei 3000 Ump, 340 Nm/1400 Ump, selbstregenerierender Rußpartikelfilter, Common-Rail Einspritzsystem, Bosch Regelelektronik, Turboaufladung mit Ladeluftkühlung, Motorsteuerung über Stirnräder und hydr. Ventilspielausgleich.
Fahrantrieb Hydro 99
Hydrostatischer Fahrantrieb für stufenlose Fahrgeschwindigkeit von 0-50 km/h mit permanentem Allradantrieb. Hydro-Motor mit 2 Verstellstufen unter Last schaltbar. Zentrales Ladog Verteilergetriebe am Motor direkt verflanscht für Verstellpumpe, Verstellmotor und Allradantrieb. Fahrantrieb im Arbeitsbereich feinfühlig und stufenlos über Flexballzug regelbar. Beim Transport automative Regelung, last- oder motordrehzahlabhängig über das Gaspedal. Permanenter Allradantrieb mit Differentialausgleich zwischen Vorder- und Hinterachse. Differential über Hydraulikzylinder sperrbar. Fahrgeschwindigkeiten 1. Stufe 0 - 17 km/h Option: 1. Stufe 0 - 20 km/h 2. Stufe 0 - 50 km/h 2. Stufe 0 - 62 km/h Auch bis 60 km/h möglich.
Hydraulik (Option)
Hydraulischer Geräteantrieb zum Antrieb leistungsfähiger Geräte 2-Kreisanlage über ZP 63 l/min vorn / 50 l/min hinten, 210 bar, 2-Kreisanlage über PP 63 l/min vorn / 50 l/min hinten, 315 bar 3-Kreisanlage über PP 63/50/50 l/min 315 bar Hochleistungshydraulik: 113 l/min, 210 / 315 bar, Hochleistungshydraulik: 120 l/min, 400 bar, Separater hydraulischer Lüfterantrieb
Fahrgestell
Verwindungssteife Doppelrahmenkonstruktion aus geschlossenem Rechteckprofilrohr. Motoranordnung zwischenachsig unter der Pritsche.
Federung
Vorne und hinten Blattfedern ( Parabelfeder ) und Stossdämpfer, Hinterachse mit Gummielementen als Zusatzfedern mit weichem Endanschlag. Option: Hydr. Vorderachsarretierung
Achsen
Vorne Lenktriebachse mit Scheibenbremse, hinten Triebachse mit Scheibenbremse. Selbstsperrdifferentiale in Vorder- und Hinterachse. ALB Regelsystem auf Hinterachse wirkend.
Bereifung
(1) 245/75 R16 AT / (2) 285/65 R16
FS - Kabine 1400
Hochstabile Ganzstahlkabine für optimale Schall- und Schwingungsdämpfung auf 4 Gummisegmenten gelagert. Lackierung in RAL 2011. Eine korrosionsfeste Schutzschicht, welche auch alle Hohlräume erreicht, bietet in Verbindung mit der Kathodische- Elektro-Tauch-Lackierung einen hochwertigen Korrosionsschutz. Dieses moderne Tauchverfahren wird auch hohen ökologischen Anforderungen gerecht. Optimale Sichtverhältnisse bei Straßenfahrt, wie auch beim Arbeiten mit Arbeitsgeräten durch großzügig dimensionierte Verglasung von Front- und Gerätesichtscheibe sowie Fußraumverglasung in beiden Türen. Für bequemen Einstieg weit öffnende Türen mit Gasdruckfedern als Türaufsteller. Beidseitig zu öffnende Schiebefenster. Große Dachluftklappe 5-fach verstellbar. Komfortsitze auf Fahrer- und Beifahrerseite, hydraulisch mechanisch gedämpft und vielseitig einstellstellbar. Ergonomische Sitzposition durch stufenlos in Höhe und Neigung verstellbare Lenksäule. Leistungsstarkes Heizung/Lüftungssystem mit 2 Fußraum- und 4 Scheibendüsen, Frontscheibe heizbar. Elektrische Scheibenwaschanlage. Sicherheitsgurte für Fahrer und Beifahrer. Ablagefach hinter dem Beifahrersitz. Dachkonsole für Radio/Funkeinbau und Fernbedienung Streuer. Option: Klimaanlage
Elektrik
Beleuchtung gemäß StVZO / EG Richtlinien Freiflächen Doppelscheinwerfer H7/H7, integrierte Blinkleuchten. 12V Drehstromgenerator 14V/90Ah, Batterie 12V 88Ah Rückfahrscheinwerfer
Armaturen
Multifunktionsdisplay mit akustischer und optischer Warnanzeige bei Fehler oder Überschreiten eines zulässigen Betriebszustandes Kontrollanzeigen für Betriebs- und Warnzustand von Kühlmittel, Motor, Motoröldruck,Öltemperatur. Kontrolleuchten für Niveau Bremsflüssigkeit, Vorglühen Motor, Handbremse, Fernlicht, Fahrtrichtungsanzeige, Warnblinker Automatische Blinkerrückstellung. Drehzahlmesser mit Betriebsstundenzähler, Tachometer, Kombischalter Licht / Blinker / Hupe, Kontrolleuchte für Differentialsperre Verteilergetriebe
Lenkung
Hydrostatische Vorderradlenkung Optional: Allradlenkung mit den Möglichkeiten : Vorderrad-, Allradlenkung. Hydraulische Lenkverriegelung der Hinterachse beim Umschalten auf Vorderradlenkung.
Bremsen
Betriebsbremse: Zweikreis Hydraulikbremsanlage mit Unterdruck - Hochleistungsbremskraftverstärkung. Feststellbremse: mechanisch über Handbremshebel Option: Federspeicherbremse auf Verteilergetriebe wirkend
Lackierung
Fahrgestell : RAL 9005 Schwarz Kabine : RAL 2011 Kommunalorange
Länge mit Frontaushebung ca. 4010 mm
Länge ohne Frontaushebung ca. 3860 mm
Breite Kabine 1400 mm
Gesamthöhe ohne Dachluke, leer 2170 mm
Gesamthöhe mit Dachluke, leer 2220 mm
Radstand 2405 mm
Überhang, vorn 770 mm
Überhang, vorn Geräteanbau 875 mm
Überhang , hinten 730 mm
Spurbreite 1260 mm
Außenkante Reifen (245/75 R16) 1520 mm
Außenkante Reifen (285/65 R16) 1657 mm
Rahmenhöhe, leer 900 mm
Höhe Anhängerkupplung Automatik ca. 655 mm
Höhe Anhängerkupplung Kugelkopf ca. 445 mm
Aufbaulänge, außen 2350 mm
Aufbaubreite, außen 1425 mm
Bodenfreiheit, leer 215 mm
Ladehöhe 1030 mm
Bordwandhöhe / Stirnwandhöhe 300 mm
Bordwandstärke Alu 25 mm
Höhe Frontaushebung 380-745 mm
Max. zul. Ges.-Gewicht bis 6000 kg
Leergewicht ca. 2500 kg
Max. zulässige Achslast vorne 3000 kg
Max. zulässige Achslast hinten 3000 kg